Sportschießen bei der Schützengilde Ailringen

 

Zum Schützenhaus gehören unsere beiden Sportanlagen für Luftdruck- (10 Meter) und Kleinkaliberdisziplinen (50 Meter). Auf unseren Anlagen üben wir folgende Disziplinen aus: 

 

Luftgewehr

Sportgerät: Luftdruck-, Pressluft- oder CO2-Gewehr mit einem Höchstgewicht von 5,5 kg
Anschlag: stehend freihändig
Distanz: 10 Meter
Munition: Blei-Diabolo im Kaliber 4,5 mm
Klassen: diverse Altersklassen von den Schülern (in Baden-Württemberg ab 12 Jahren) bis zu den Senioren
Wettkampf: 20 Schuss in der Schülerklasse, 40 oder 60 Schuss in den anderen Altersklassen
   

Luftgewehr 3- Stellung

Sportgerät: Luftdruck-, Pressluft- oder CO2-Gewehr mit einem Höchstgewicht von 5,5 kg
Anschlag: Es wird in den Anschlagsarten kniend, liegend und stehend geschossen. Beim Kniend- und Liegendanschlag wird das Sportgerät mit einem Schießriemen am Oberarm fixiert
Distanz: 10 Meter
Munition: Blei-Diabolo im Kaliber 4,5 mm
Klassen: Schüler- und Jugendklasse – das Luftgewehr 3-Stellungs-Schießen gibt es speziell für die Nachwuchsschützen, es soll zum Kleinkaliber-3-Stellungskampf hinführen
Wettkampf: 3 x 10 Schuss oder 3 x 20 Schuss
   

Luftpistole

Sportgerät: Luftdruck-, Pressluft- oder CO2-Pistolen mit einem Höchstgewicht von 1,5 kg
Anschlag: stehend freihändig 
Distanz: 10 Meter
Munition: Blei-Diabolo im Kaliber 4,5 mm
Klassen: diverse Altersklassen von den Schülern (in Baden-Württemberg ab 12 Jahren) bis zu den Senioren
Wettkampf: 20 Schuss in der Schülerklasse, 40 oder 60 Schuss in den anderen Altersklassen
   

Kleinkaliber 3- Stellung

Sportgerät: Kleinkalibergewehr (Einzellader) mit einem Kaliber von max. 5,6 m und einem Höchstgewicht von 6,5 kg. Männliche Schützen dürfen das „Freigewehr“ mit Höchstgewicht von 8,0 kg verwenden
Anschlag: Es wird in den Anschlagsarten kniend, liegend und stehend geschossen. Beim Kniend- und Liegendanschlag wird das Sportgerät mit einem Schießriemen am Oberarm fixiert
Distanz: 50 Meter
Munition: Randfeuerpatrone Kaliber 5,6 mm (.22 lfb), maximale Reichweite bis zu 1,5 km
Klassen: diverse Altersklassen von der Jugendklasse bis zu den Senioren
Wettkampf: 3 x 10 Schuss, 3 x 20 Schuss oder 3 x 40 Schuss (KK International)
   

Kleinkaliber Liegendkampf (English Match)

Sportgerät: Kleinkalibergewehr (Einzellader) mit einem Kaliber von max. 5,6 m und einem Höchstgewicht von 6,5 kg. Männliche Schützen dürfen das „Freigewehr“ mit Höchstgewicht von 8,0 kg verwenden
Anschlag: Liegend (nicht aufgelegt), das Sportgerät wird mit einem Schießriemen am Oberarm fixiert
Distanz: 50 Meter
Munition: Randfeuerpatrone Kaliber 5,6 mm (.22 lfb), maximale Reichweite bis zu 1,5 km
Klassen: diverse Altersklassen von der Jugendklasse bis zu den Senioren
Wettkampf: 60 Schuss

 

 

Im Gegensatz zu anderen Sportarten kann man unser Hobby bis ins hohe Alter ausüben und so macht es auch nichts aus, wenn man seine Karriere erst im „fortgeschrittenen“ Alter startet.

Speziell das „Aufgelegtschießen“ in den Seniorenklassen erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

 

Wer sich gerne selbst einmal im Sportschießen versuchen möchte, ist bei uns jederzeit herzlich willkommen. Bei Interesse können Sie gerne über E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, oder zu den Öffnungszeiten im Schützenhaus vorbeischauen.

 

Wichtig ist für uns folgendes:

Wir betrachten unser Hobby als eine schöne Sportart! Unser Verein steht für den fairen Wettkampf im sportlichen Schießen. Die Sicherheit steht für uns an erster Stelle und so darf auf unseren Anlagen nicht unkontrolliert „herumgeballert“ werden. Leuten mit solchen Interessen bieten wir keine Plattform.

 

Bei unserem Hobby kommt es auf eine ausgefeilte Technik an und die Konzentration der Schützen wird gefördert . Bereits unsere Jungschützen lernen den verantwortungsvollen Umgang mit den Sportgeräten und das Vereinsleben bietet einen wichtigen Beitrag zum Umgang miteinander.